Der TSV bietet ab sofort auch an zwei Tagen die Woche ein Leichtathletik-Training für Jugendliche und Erwachsene an.
Mit Jannick Bergmann konnte ein erfahrener Sportler gewonnen werden, der schon viele Jahre im Bereich Leichtathletik tätig ist.
Das Training findet Dienstags und Freitag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Sportzentrum in Landsberg statt. Teilnehmen können alle Jugendlichen ab 15 Jahren und Erwachsene; ob Profi oder Anfänger.
Nähere Infos gibt es bei der Abteilungsleiterin Brigitte Heinz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei Jannick Bergmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns, dass Sie Sport treiben wollen!
Füllen Sie das Formular jetzt aus. ( Hier geht es direkt zum Formular - LINK)
Dann bekommen Sie gratis einen Sport-Vereins-Scheck im Wert von 40 Euro.
Wir schicken Ihnen den Link zum Scheck per E-Mail.
Was bedeutet Sport-Vereins-Scheck?
Mit dem Sport-Vereins-Scheck können Sie eine neue Mitgliedschaft in einem Sport-Verein bezahlen.
Hier geht es direkt zum TSV-Mitglieder-Anmeldformular ( Mitglied_werden)
Beim TSV Landsberg stehen wichtige Entscheidungen an. Im Fußball wird alles für einen Aufstieg in die Regionalliga vorbereitet. Manfred Botschafter gibt sein Amt ab.
Solide Finanzen, ein scheidender und ein neuer Kassenwart, sowie diverse Satzungsänderungen und die Möglichkeit, den Spielbetrieb der ersten Herrenmannschaft der Fußballer aus dem Verein auszugliedern, waren die wesentlichen Punkte der jüngsten Mitgliederversammlung des TSV Landsberg.
Der Vorstand des Turn- und Sportvereins 1882 Landsberg am Lech e.V. lädt alle Mitglieder ein zur
Mitgliederversammlung
Die Versammlung findet am Dienstag, den 20. Dezember 2022,
um 19:30 Uhr in der Gaststätte im 3C Sportpark, Emmy-Noether-Str. 1, statt.
Tagesordnung:
- Vorstand Finanzen
- Vorstand Sport und Recht
- Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
- Vorstand Sportanlagenmanagement und Vertrieb
- offen
Es ist ja eigentlich jedes Jahr das Gleiche, die Pool- u. Snookersaison neigt sich im Mai dem Ende zu und so mancher Spieler denkt dann wehmütig an die lange Pause bis Ende September, bevor die neue Saison wieder beginnt. Aber ehe man sich versieht, steht diese schon wieder in den Startlöchern. Und ja, beim TSV 1882 Landsberg rollen neben dem Ball auch die Kugeln. Da dessen Billardabteilung in den letzten Monaten erfreulicherweise einige Abteilungsmitglieder neu hinzugewinnen konnte, ist der Verein diese Saison im Poolbillard zum ersten Mal mit vier Mannschaften vertreten.
Christian Fromm: Blieb am ersten Spieltag ungeschlagen
Am verlängerten Wochenende trat nun die erste Mannschaft zum Saisonauftakt der Landesliga Schwaben auswärts gegen den PBC Mindelheim an und zeigte gleich zu Beginn eine beeindruckende geschlossene mannschaftliche Leistung. Denn nach der anfänglichen Einzelrunde stand es durch einen starken Auftritt der vier Spieler 3:1 für das Team. Elmar Schapowal überrollte sogar förmlich seinen Gegner mit 5:0 im 8-Ball-Einzel. In den anschließenden beiden Doppeln holten Christian Fromm und Thomas Berndl das 10-Ball-Doppel ebenfalls sehr souverän mit 5:1 und das 9-Ball-Doppel wurde letztendlich erst im Decider mit 5:6 äußerst knapp an den Gegner abgegeben. Somit stand es nach der zweiten Runde 4:2 für den TSV 1882 Landsberg. Auch in der abschließenden Einzelrunde ließen die Spieler bei den letzten vier Einzelpartien nichts mehr anbrennen und holten sich die fehlenden zwei Punkte zum Auftaktsieg. Im 14:1-Einzel musste sich Elmar Schapowal nur ganz knapp geschlagen geben, der Sieg hätte deshalb sogar noch deutlich höher als 6:4 ausfallen können. Christian Fromm und Maximilian Schreiber gewannen jeweils ihre beiden Einzelpartien und da Christian Fromm auch sein Doppel zusammen mit Thomas Berndl holte, beendete er ungeschlagen den Saisonauftakt.
TSV Spot LongVersion
TSV Spot KinoVersion
Saisonauftakt Fußball im 3C-Sportpark 2018/19
Beachhandball Spot 2018
Baseball KinoVersion
Weitere Videos auf unserem TSV-YouTube-Video-Kanal