Im Bild von rechts nach links: Oblinger, Lutz, Bremer, Bröckelmann, Kratzeisen, Dr. Fröhlich
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des jährlichen Lehrgangs mit den Trainern Fritz Oblinger aus Ingolstadt, 8. Dan, und Dr. Claus Fröhlich, 6. Dan, Leiter der Abteilung Karate beim TSV Landsberg 1882 e.V., eine Danprüfung statt.
Die Vorbereitung war ungewöhnlich aber nicht weniger intensiv. Denn auch für die Kampfsportler des TSV Landsberg stellte der Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 eine Herausforderung dar. Dr. Claus Fröhlich als sorgte mit seinem Team dafür, dass der Trainingsbetrieb für die Erwachsenen und Kinder weiterlief. Zunächst wurden Trainingsvideos verschickt, dann online live gemeinsam trainiert und sobald es das Wetter und die Regeln zuließen, fand das Training auf dem Außengelände des 3C-Carbon Sportparks und zuletzt wieder in der Halle statt.
Im Bild von links nach rechts: Dr. Fröhlich, Julia Kienzl, Uwe Bröckelmann, Fjodor Bröckelmann
Nach einem Jahr Pause reiste Dr. Claus Fröhlich, Leiter der Abteilung Karate beim TSV Landsberg und Deutschlandvertreter der IMKA (International Matayoshi Kobudo Association) mit 10 seiner Schüler nach Italien, um bei dem internationalen Lehrgang von Meister A. Guarelli, Begründer des Kobudo Weltverbandes IMKA, zu trainieren und sich der Danprüfung zu stellen. Im Gegensatz zum vorherigen Jahr war die Inzidenz dort deutlich geringer als in Deutschland und alle hielten sich an die strengen Hygieneauflagen.
Trotz der 2G-Regelung und Kontrollen einer BRK-Mitarbeiterin vor Ort, konnten sich die Verantwortlichen des TSV-Landsberg über eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung freuen. Diese fand, auch aufgrund der aktuellen Sicherheitsbestimmungen, in der Wandelhalle des Sportzentrums statt. Die Veranstaltung wurde erstmals moderiert von Patrick Freutsmiedl, da sich unser Beiratsmitglied Harry Reitmeier im Ausland befand.
Auf die Begrüßung der Anwesenden durch den Vorsitzenden Hanns Haedenkamp folgte das Grußwort von Frau Oberbürgermeisterin Baumgartl. Sie hob sehr positiv das „breite“ Angebot des TSV hervor, das eben nicht nur aus Fußball oder Handball bestünde, sondern aus vielen anderen spannenden Angeboten wie Wandern, Baseball, Tischtennis, Kampfsport u.v.m.
Liebe TSV Mitglieder,
leider gilt ab sofort und bis auf weiteres in Bayern bei der „praktischen Sportausübung“ die 2 G Plus Regelung. Darunter fallen auch alle unsere Übungsstunden in den Sporthallen der Stadt Landsberg, des Landkreises Landsberg und auf unserer vereinseigenen Sportanlage.
2 G Plus schreibt vor, dass neben Teilnehmer die geimpft oder genesen sind, vor der Übungsstunde einen Testnachweis vorlegen müssen um an der Übungsstunde teilnehmen zu können. Welche Tests erlaubt sind, regelt die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung im § 4 Absatz 6. Keine Test benötigen wir von noch nicht eingeschulten Kindern und Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig Testungen im Rahmen des Schulbesuches unterliegen.
Zum leichteren Nachlesen veröffentlichen wir diese Verordnung auf unserer Homepage.
Wir bedauern als Vorstand diese Entwicklung, setzen diese aber selbstverständlich um.
Alle Mitglieder bitten wir, die weitere Vorgehensweise beim Abhalten der Übungsstunden direkt mit dem/der Übungsleiter/in zu besprechen.
Bei allen unseren Übungsleiterinnen und Übungsleiter bedanken wir uns für das Leisten der Mehrarbeiten.
Bleibt gesund und dem TSV gewogen.
Euer
Vorstand im TSV 1882 Landsberg am Lech e.V.
TSV Spot LongVersion
TSV Spot KinoVersion
Saisonauftakt Fußball im 3C-Sportpark 2018/19
Beachhandball Spot 2018
Baseball KinoVersion
Weitere Videos auf unserem TSV-YouTube-Video-Kanal