Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, ein langjähriger Werbepartner unseres Vereins, präsentiert sich mit einer neuen Werbebande im Fußballstadion und vielen neuen Ideen, wie z.B. dem Aufstellen des „Zaster-Laster“ bei Heimspielen der 1. Mannschaft.
Wir bedanken uns herzlich für das Engagement.
Weitere Infos zur VR Bank Landberg-Ammersee eG erhalten Sie unter www.vr-ll.de.
Im Bild: Der Marktbereichsleiter Landsberg der VR-Bank Andreas Gröbmüller (rechts) mit dem Leiter Marketing und Kommunikation der VR-Bank Manfred Doll (mitte) und Dieter Drössler, Leiter Sponsoring und Vertrieb des TSV (links).
Jahreshauptversammlung
Mitglieder stimmen dem Kauf zu. Abteilung Stockschießen wird aufgelöst
von Harald Reitmeir
Positive Zahlen und sportliche Erfolge vermeldete der TSV Landsberg auf seiner Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Hanns Haedenkamp präsentierte die aktuelle Mitgliederzahl von 2530 und dankte den vielen Mitarbeitern im Verein für ihre gute Arbeit.
Schatzmeister Manfred Botschafter vermeldete, dass Einnahmen in Höhe von 474863 Euro im Jahr 2012 Ausgaben von 352624 Euro gegenüberstanden. Der Überschuss von über 122000 Euro ist noch um die Rückzahlung von Zuschüssen und den Beitragsrücklauf zu reduzieren, sodass Botschafter von einem tatsächlichen Jahresüberschuss von 24638 Euro sprach.
1. Lehrgang mit Shihan Hiroshi Shirai (10. Dan) und Silvio Campari (6. Dan) in Landsberg am
Lech
Für viele Karateka sind die in Landsberg am Lech seit Jahren regelmäßig stattfindenden Lehrgänge mit Sensei Fugazza (8. Dan) und Sensei Campari (6. Dan) feste Bestandteile ihres Karate-Terminkalenders. Am 7. Juli 2013 war es nun zum ersten Mal möglich, einen Lehrgang mit dem Lehrer der beiden Sensei, Shihan Hiroshi Shirai (10. Dan) auszurichten.
Bild: Yumi Shirai
Als Ausrichter ist es kein alltägliches Ereignis und eine große Ehre, einen Lehrgang mit Shihan Shirai ausrichten zu können. Trotz – oder gerade wegen – des eher unüblichen Termins am Sonntagvormittag waren ca. 120 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Holland gekommen, um an der sehr intensiven dreistündigen Trainingseinheit teilzunehmen. Sensei Campari übte mit der Farbgurtgruppe Kihon, Kata und Kumite.
Anfang Juli dieses Jahres stellten sich zwei Schüler der Aikido-Abteilung des TSV Landsbergs der Dan-Prüfung in München – mit Erfolg. Carina Botschafter und Andreas Saurwein schlossen ihre lange und intensive Vorbereitungszeit mit dem Besuch eines speziellen Dan-Lehrgangs ab und dürfen von nun an den ersehnten schwarzen Gürtel tragen.
Zur bestandenen Prüfung wurden Carina und Andreas daraufhin sogleich von ihren stolzen Trainern beglückwünscht. Sie sind damit die derzeit jüngsten Dan-Träger der Abteilung Aikido.
Im Bild von links nach rechts: Thomas Saurwein (Trainer TSV Landsberg), Carina Botschafter, Stephan Otto, Andreas Saurwein, Martin Schiller (Trainer TSV Landsberg)
TSV Spot LongVersion
TSV Spot KinoVersion
Saisonauftakt Fußball im 3C-Sportpark 2018/19
Beachhandball Spot 2018
Baseball KinoVersion
Weitere Videos auf unserem TSV-YouTube-Video-Kanal