Die Karatekas des TSV Landsberg konnten sich bei der Oberbayerischen Meisterschaft in Poing und der Bayerischen Meisterschaft behaupten und sowohl in Kata (Formen) und Kumite (Kampf) Podestplätze erreichen. Im Einzelnen wurden folgen Platzierungen erreicht: Oberbayerische Meisterschaft: Markus Thiel 3. Platz Kata Ü40, Uwe Bröckelmann 3. Platz Kumite Ü40 +80 kg, Uwe Heck 3 Platz Kumite Ü50 -80kg; Bayerische Meisterschaft: Markus Thiel 3. Platz Kata.
Im Bild von rechts nach links: Abt. Leiter/Trainer Dr. Claus W. Fröhlich, Uwe Bröckelmann, Markus Thiel - nicht im Bild Uwe Heck
Bild: Markus Thiel
Am 21.11.2015 fand in Landsberg am Lech zum zweiten Mal das Kampfkunst-Seminar mit Sensei Fritz Oblinger (7. Dan) und Dr. Claus W. Fröhlich (5. Dan) statt. Durch die Kombination von jeweils zwei Karate und zwei Kyusho Jitsu Einheiten konnten die Teilnehmer die ganze Bandbreite des Karate trainieren, von Kihon (Grundtechniken) über Kata (Formen) und Kumite (Kampf) bis zu realistischer Selbstverteidigung.
Julia Kienzl, Uwe Heck und Dr. Claus W. Fröhlich haben für den TSV Landsberg erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft der Masterklasse teilgenommen. In Ludwigsburg starteten sie in den Disziplinen Kata (Formen) und Kumite (Kampf). Julia Kienzl (Kata Ü 40) und Uwe Heck (Kumite Einzel Ü 50 + 80 kg) schieden leider bereits in der jeweils ersten Runde aus. Dr. Claus W. Fröhlich erreichte in Kata Ü 40 nach drei Siegen, das Pool-Finale, in dem er unterlag, konnte sich dann aber über die Trostrunde eine sehr guten 5. Platz sichern. In Kumite Ü 40 (+80 kg) konnte er den ersten Kampf souverän für sich entscheiden, schied dann aber in der zweiten Runde verletzt aus.
Julia Kienzl, Dr. Claus W. Fröhlich, Uwe Heck
Die Stadtwerke Landsberg und der TSV 1882 Landsberg am Lech e. V. gemeinsam auf Kurs.
Eine ganz besondere Partnerschaft konnte der Verein kürzlich besiegeln. Mit den Stadtwerken Landsberg haben wir einen starken Partner aus der Region gewonnen, dem gemeinsame Aktionen am Herzen liegen. Zusammen haben wir einen eigenen Strom- und Gastarif für unsere Mitglieder, Partner und Freunde des TSV entwickelt, der viele Vorteile bietet. Ab sofort können alle Partner von den Vorteilen profitieren und sich durch die Kooperation auf kreative Ideen freuen.
Im Bild: v. r. Wolfgang Mohr, Leiter Marketing / Vertrieb der Stadtwerke und deren Vorstand Norbert Köhler, Hanns Haedenkamp, Vorstandsvorsitzender des TSV mit Dieter Drössler, Leiter Sponsoring und Vertrieb.
TSV Spot LongVersion
TSV Spot KinoVersion
Saisonauftakt Fußball im 3C-Sportpark 2018/19
Beachhandball Spot 2018
Baseball KinoVersion
Weitere Videos auf unserem TSV-YouTube-Video-Kanal