„Gewaltschutz“, was ist das eigentlich und gegen welche Gewalt will ich mich eigentlich wie schützen? Diese Fragen und die möglichen Lösungs- und Verhaltensstrategien waren Themen von zwei Lernmodulen, die die Teilnehmer sowohl in der Sportschule Frankfurt wie auch im Lernbereich des Kulturzentrums in Bad Buchau am Federsee sowohl theoretisch, hauptsächlich aber auch praktisch in interaktiven Szenarien eingehend übten.
Unter den Teilnehmern war auch Dr. Claus W. Fröhlich, der Abteilungsleiter der Abteilung Karate des TSV Landsberg, der sich nun Gewaltschutztrainer mit einer anerkannten B-Lizenz des DOSB (Deutschen Olympischen Sport Bundes) nennen darf. Angewandter Gewaltschutz findet im Bereich zwischen herkömmlicher, auch streitiger Kommunikation und einer körperlichen Auseinandersetzung statt. Unter der Leitung der beiden Gewaltprävention Dozenten, des Kriminologen Rudi Heimann und dem Bundeslehrwart im Deutschen Karate Verband, Dr. Jürgen Fritzsche wurden die Lehrgansteilnehmer in insgesamt sechs Tagen auf ihre späteren Einsatzmöglichkeiten eingehend vorbereitet. Höhepunkt war die Simulation einer Rettung einer in Not geratenen Person durch mehrere Passanten ohne den Einsatz von körperlicher Gewalt. Info unter www.yama-budo.de
Im Vorfeld des Bayernliga-Spiels gegen Gundelfingen fand die Pressekonferenz bzw. der feierliche Festakt für die langfristige Partnerschaft „TSV 1882 Landsberg e.V. – Königliche Brauerei Kaltenberg statt. Anwesend waren auch der Landrat Eichingerund der OB Neuner, die jeweils ein kurzes Grußwort hielten.Die Brauerei Kaltenberg ist ab sofort Bierlieferant und Premium-Sponsor und wird die nächsten Jahre im Veranstaltungsbereich sehr eng mit unserem Verein kooperieren. Seine königliche Hoheit hielt einige launige Festrede und betonte, wie wichtig seiner Brauerei das regionale Engagement beim TSV-Landsberg ist, das nach einigen Jahren der Unterbrechung jetzt wieder auflebt. Auch die Vorstandschaft des TSV begrüßt die Rückkehr eines langjährigen Partners sehr, der bereits in den 80er Jahren mit unserem Verein intensiv zusammengearbeitet hat.
Auf dem Foto zur Übergabe des Vertrages und unseres Vereinswimpels sieht man v.l.n.r.:
Seine königliche Hoheit Prinz Luitpold, Oliver Lentz, Geschäftsführung Kaltenberg, Thomas Ebeling, Vorstand Marketing, Pressearbeit und Veranstaltungen TSV, Dieter Drössler, Vertriebsleiter TSV, und Manfred Botschafter, Schatzmeister TSV
Die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und der TSV 1882 Landsberg am Lech e. V. sind ab sofort Kooperationspartner. Ab September schenken wir das „Bier von königlicher Hoheit“ im neuen 3C-Sportpark aus. Den Beginn der Partnerschaft wollen wir offiziell am 17. September 2016 ab 13.00 Uhr vor dem Heimspiel gegen den FC Gundelfingen feiern.
Dazu erwarten wir unseren Ehrengast:
Seine königliche Hoheit Luitpold Prinz von Bayern
„Für die Benefizveranstaltung Splishy Splashy Poetry Slam erklimmen erstmalig acht waghalsige PoetInnen und Moderator Lucas Fassnacht den Fünf–Meter-Turm im Inselbad von Landsberg. Vom Sprungbrett aus tragen erstklassige SlammerInnen wie die deutschsprachige U-20 Meisterin Fee und der Youtube-Star Bybercap ihre siebenminütigen Texte vor. Wer den Sprung ins Haifischbecken vor aller Augen vollzieht, und wer bis zum Finale im Trockenen bleibt, entscheidet allein das Publikum. Kommen Sie vorbei am 29.07. und tun Sie was Gutes.
Für die Stadtwerke Landsberg und den TSV 1882 Landsberg ein voller Erfolg
Beim 17. Landsberger Autosalon 2016 gehen die PartnerStadtwerke Landsberg und der TSV 1882 Landsberg einen weiteren Schritt gemeinsam. Viele Besucher interessierten sich am Stand für das Elektroauto. Zusätzlich hatten alle Landsberger und auch die Besucher aus dem Landkreis die Möglichkeit, wichtige Informationen aus erster Hand zu erhalten: sauberer Strom und Gas von den Stadtwerken Landsberg. Die Besucher wurden gezielt über die Strom- und Gasversorgung durch den Energieversorger aus Landsberg informiert. Umdie Beschäftigung der kleinen Besucher kümmerte sich am sonnigen Samstag der TSV Landsberg mit Torwandschießen. Auch Oberbürgermeister Mathias Neuner schaute am Stand der Stadtwerke vorbei.
Im Bild: v. l. Robert Michel, Abteilungsleiter Fußball TSV Landsberg, Oberbürgermeister Mathias Neuner, Dieter Drössler, Leiter Sponsoring und Vertrieb TSV und Wolfgang Mohr, Leiter Marketing / Vertrieb der Stadtwerke
TSV Spot LongVersion
TSV Spot KinoVersion
Saisonauftakt Fußball im 3C-Sportpark 2018/19
Beachhandball Spot 2018
Baseball KinoVersion
Weitere Videos auf unserem TSV-YouTube-Video-Kanal