Premium-Partner des TSV

Abteilung Billard

Es ist ja eigentlich jedes Jahr das Gleiche, die Pool- u. Snookersaison neigt sich im Mai dem Ende zu und so mancher Spieler denkt dann wehmütig an die lange Pause bis Ende September, bevor die neue Saison wieder beginnt. Aber ehe man sich versieht, steht diese schon wieder in den Startlöchern. Und ja, beim TSV 1882 Landsberg rollen neben dem Ball auch die Kugeln. Da dessen Billardabteilung in den letzten Monaten erfreulicherweise einige Abteilungsmitglieder neu hinzugewinnen konnte, ist der Verein diese Saison im Poolbillard zum ersten Mal mit vier Mannschaften vertreten.


Christian Fromm: Blieb am ersten Spieltag ungeschlagen


Am verlängerten Wochenende trat nun die erste Mannschaft zum Saisonauftakt der Landesliga Schwaben auswärts gegen den PBC Mindelheim an und zeigte gleich zu Beginn eine beeindruckende geschlossene mannschaftliche Leistung. Denn nach der anfänglichen Einzelrunde stand es durch einen starken Auftritt der vier Spieler 3:1 für das Team. Elmar Schapowal überrollte sogar förmlich seinen Gegner mit 5:0 im 8-Ball-Einzel. In den anschließenden beiden Doppeln holten Christian Fromm und Thomas Berndl das 10-Ball-Doppel ebenfalls sehr souverän mit 5:1 und das 9-Ball-Doppel wurde letztendlich erst im Decider mit 5:6 äußerst knapp an den Gegner abgegeben. Somit stand es nach der zweiten Runde 4:2 für den TSV 1882 Landsberg. Auch in der abschließenden Einzelrunde ließen die Spieler bei den letzten vier Einzelpartien nichts mehr anbrennen und holten sich die fehlenden zwei Punkte zum Auftaktsieg. Im 14:1-Einzel musste sich Elmar Schapowal nur ganz knapp geschlagen geben, der Sieg hätte deshalb sogar noch deutlich höher als 6:4 ausfallen können. Christian Fromm und Maximilian Schreiber gewannen jeweils ihre beiden Einzelpartien und da Christian Fromm auch sein Doppel zusammen mit Thomas Berndl holte, beendete er ungeschlagen den Saisonauftakt.

Natürlich war auch die Abteilung Billard vom Corona-Lockdown betroffen. Mittlerweile können wir aber wieder in unserem neuen Spiellokal, der Josis Billard Lounge im Landsberger Osten, unserem Trainings- und Spielbetrieb nachgehen.

Und eine positive Nachricht erreichte uns die Tage auch von unserem Verband. Es wurde zwar einerseits beschlossen, dass die Saison 2019/20 abgebrochen wird, jedoch bedeutet dies andererseits nach Wertung der Hinrunde als Endstand, dass Landsberg 1 als Tabellenerster in der Bezirksliga in die Landesliga aufgestiegen ist.

Wir gratulieren an dieser Stelle recht herzlich!

Die neue Saison beginnt voraussichtlich im September. Wir werden dieses Jahr auch wieder mit zwei Snookermannschaft am Spielbetrieb teilnehmen.

Am gestrigen Samstag fand der Nachholspieltag in der Bezirksliga mit Landsberger Beteiligung statt. Gespielt wurde auswärts in Donauwörth gegen den ungeschlagenen Tabellenführer. Der TSV Landsberg hat sich für diese Begegnung einiges vorgenommen, zumal es in der laufenden Saison mit gerade einmal einem Sieg noch nicht so rund gelaufen ist. Außerdem wollte man beim Tabellenführer nun endlich zeigen was man wirklich kann und das eine oder andere persönliche Formtief hinter sich lassen.

Der Start in die Begegnung hätte dann vor diesem Hintergrund auch nicht besser laufen können. Im ersten Durchgang gingen die Landsberger mit drei sehr deutlichen Einzelpartien mit 1-3 in Führung. Auch Christian Fromm, der in letzter Zeit nicht seine gewohnte Leistung zeigen konnte, gewann mit einem 1-6 gegen Benedikt Behringer.
Nachdem man noch eine der darauffolgenden Doppelpartien für sich entscheiden konnte, schienen die Landsberger die Begegnung schon so gut wie in der Tasche zu haben.
Im dritten Durchgang wurde es dann aber doch noch einmal spannend. Nachdem Donauwörth noch einmal auf 4-5 herankam, lag es an dem gestern überragend spielenden Elmar Schapowal, seine 14.1 Endlos Partie gegen Dieter Gascho zu gewinnen und den Gesamtsieg sicher zu machen. Schapowal holte sich dieses Spiel deutlich mit 21-60 und der Tabellenführer war geschlagen. In der Tabelle bedeutet das für den TSV Landsberg einen Abschied aus dem Tabellenkeller und mit einem Platz im Mittelfeld eine gute Ausgangssituation für die Rückrunde.

Der nächste Spieltag findet bereits wieder nächsten Samstag statt. Dann geht es, mit dem Ziel weiter nach oben in der Tabelle zu kommen, zum BSV Dachau.

Im Bild Elmar Schapowal, der mit einer sensationellen Leistung einen entscheidenden Beitrag zum heutigen Sieg geleistet hat.

Mittlerweile zum vierten Mal wurde am vergangenen Samstag der Lech-Mindel-Cup in Mindelheim ausgetragen. Bei dem jährlichen Kräftemessen im Rahmen einer langjährigen Vereinsfreundschaft trat jeweils eine Auswahl des TSV Landsberg und des PBC Mindelheim im Stil des populären Mosconi Cup gegeneinander an, um im 9-Ball (Pool Billard) auf insgesamt 12 gewonnene Matches die bessere Mannschaft zu küren.

Für unsere Landsberger Auswahl traten in diesem Jahr Maximilian Schreiber, Christian Fromm, Thomas Lichtenstern, Thomas Berndl und Andreas Steinkohl an.


Der Weltverband des Billardsports (WCBS) führt in Zusammenarbeit mit dem französischen Billardverband zurzeit eine Kampagne durch, um Billard zu einer zusätzlichen Sportart für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu machen.

Dafür werden regelmäßig Veranstaltungen durchgeführt, um dem Internationalen Olympischen Komitee die Vorzüge von Billard nachzuweisen. Zuletzt fand hierfür Ende November eine aufwendige Präsentationsveranstaltung im Eifelturm in Paris statt, bei der auch Billardgrößen aus verschiedenen Disziplinen wie Shaun Murphy (Weltmeister Snooker) oder Jasmin Ouschan (Weltmeisterin im Poolbillard) Werbung für ihren Sport machen konnten. Zusätzlich wurde eine Petition gestartet, um Unterstützer dieser Kampagne zu gewinnen.
Die Abteilung Billard unterstützt die Kampagne und möchte auf diesem Wege zur Unterzeichnung der Petition einladen.
Die Petition findet ihr unter folgendem Link:



Danke für eure Unterstützung.

JETZT Vereins-Scheck ordern und 40,- EUR sparen!

Zum Seitenanfang