Im Bild von rechts nach links: Oblinger, Lutz, Bremer, Bröckelmann, Kratzeisen, Dr. Fröhlich
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des jährlichen Lehrgangs mit den Trainern Fritz Oblinger aus Ingolstadt, 8. Dan, und Dr. Claus Fröhlich, 6. Dan, Leiter der Abteilung Karate beim TSV Landsberg 1882 e.V., eine Danprüfung statt.
Die Vorbereitung war ungewöhnlich aber nicht weniger intensiv. Denn auch für die Kampfsportler des TSV Landsberg stellte der Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 eine Herausforderung dar. Dr. Claus Fröhlich als sorgte mit seinem Team dafür, dass der Trainingsbetrieb für die Erwachsenen und Kinder weiterlief. Zunächst wurden Trainingsvideos verschickt, dann online live gemeinsam trainiert und sobald es das Wetter und die Regeln zuließen, fand das Training auf dem Außengelände des 3C-Carbon Sportparks und zuletzt wieder in der Halle statt.
Die Dan-Anwärter waren somit gut vorbereitet und konnten nach 3 Stunden Training auch in der Prüfung überzeugen.
Die Prüfung zum 2. Dan Karate bestand Kerstin Bremer, auch Leiterin des Kinder- und Jugendtrainings, sowie Fjodor Bröckelmann.
Die Prüfung zum 1. Dan bestand Anna Lutz. Ebenso wie Fjodor Bröckelmann begann sie als Jugendliche in Landsberg mit Karate, entwickelte sich zu einer starken Karatesportlerin und ist mittlerweile selbst Trainerin für den Nachwuchs.
Mick Kratzeisen, bereits 4. Dan Karate, meisterte die Prüfung zum 2. Dan Kyusho Jitsu, eine Spezialdisziplin des Karate: der Anwendung auf Vitalpunkte und Meridiane. Auch er ist selbst Trainer und Prüfer.
"Alle Prüflinge zeigten ein hohes Leistungsniveau und vollen Einsatz. Ich bin sehr zufrieden." so Dr. Fröhlich. Oblinger betonte, dass die Verleihung auch eine Anerkennung für Beständigkeit im Training über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg sei. "Macht´s weiter so", gab er den 4 Landsbergern mit auf den weiteren Weg.
Text und Bild: Julia Kienzl